DE LIRIO 2016

Für De Lirio wird sie zum Beispiel und Vorbild: Margarete Mead, einer Pionierin im Feld der Anthropologie. Sie reiste in den 1920er Jahren nach Samoa und später vor allem nach Neu-Guinea, wo sie es wagte - eine weiße junge Frau des Westens - alleine unter Kannibalen und in sogenannten ‚primitiven’ Stämmen und zu leben. Sie gewann tiefe Einblicke in die Lebensgewohnheiten, kultischen Bräuche und sozialen Strukturen dieser von der westlichen Zivilisation damals noch wenig berührten Gemeinwesen.
Die uns alle heute immer noch innewohnende Sehnsucht nach dem Andersartigen, aber auch nach dem ‚Fremden in uns‘, möchten wir im De Lirio - Raritätenladen erfüllen. Bei uns soll jedes Bedürfnis seinen Fetisch finden.
Konzept: Caro Suerkemper
Angelika Arendt / Heike Kati Barath / Peter Böhnisch / Caro Bittermann / Conni Brintzinger / Peter Duka / Tom Dzieran / Die Weissenhofer: Matthias Beckmann, Jörg Mandernach, Uwe Schäfer / Tim Ernst / Tom Früchtl / Crislogo Furtado / Sabine Gross / Sebastian Gögel / Florian Haas / Bernhard Härtte / Margarete Hahner / Heike Hamann / Gabi Hamm / Paule Hammer / Stef Heidhues / Vanessa Henn / Irène Hug / Nico Ihlein / John Isaacs / Susanne Jung / Michael Kalmbach / Stefan Kaminski / Isabel Kerkermeier / Katia Kelm / Heike Kelter / Julia Kissina / Karen Koltermann / Svenja Kreh / Dirk Lebahn / Marko Lehanka / Nikolaus List / Catherine Lorent / Isa Melsheimer / Iris Musolf / Julia Oschatz / Nicole van den Plas / Katrin Plavcak / Livia Polidoro / Thomas Ravens / Gunnar Reski / Stefan Rinck / Agnes Rosse / Fred Rubin / Christoph Ruckhäberle / Manfred Schneider / Veronika Schumacher / Michael Schultze /Ulrika Segerberg / Heidi Sill / Martin Städeli / Ernst Stark / Tine Steen / Marc Soisson / Astrid Stricker / Caro Suerkemper /Alex Tennigkeit / Pierre Tilman / Rebecca Thomas / Peter Torp / Kata Unger / Annika van Vugt / Albert Weiss / Martin Wellmer / MajaWeyermann / Andrea Wilks / Stephen Wilks / Barbara Wille
Galerie BRAUBACHfive
Marcela Munteanu
Braubachstr. 5
D-60311 Frankfurt